Forum Compliance & Integrity
- eine Initiative des Zentrums für Wirtschaftsethik
Sitzungen des Forum Compliance & Integrity
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht und Informationen über aktuelle und vergangene Sitzungen von 2010 bis 2019.
Sitzungen des FCI 2019
"Integrität und Compliance in globalen Wertschöpfungsketten"
Die Dinner Speech unter dem Titel "Das neue Unternehmenssanktionsrecht" hielt Dr. Frank Böhme, Erster Staatsanwalt und Referent im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
TAGESORDNUNG ZUM DOWNLOADSitzungen des FCI 2018
"Quo Vadis Compliance? Digitalisierung - Unternehmensstrafrecht – Wertemanagement"
Die Dinner Speech unter dem Titel "Digitaler Wandel und Automatisierung: Rechtliche und ethische Perspektiven" hielt Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. und Professor für Öffentliches Recht, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
TAGESORDNUNG ZUM DOWNLOAD"Compliance und Digitalisierung. Verantwortungsdiffusion in Zeiten zunehmender Komplexität"
Die Dinner Speech unter dem Titel "Produktbezogene Compliance-Risiken und ihre Folgen für Compliance-Management-Systeme" hielt Dr. Thomas Grützner, Partner in der Anwaltskanzlei Baker & McKenzie.
Sitzungen des FCI 2017
"Herausforderungen in der Compliance-Arbeit"
Die Dinner Speech hielt Herr Thomas Schäfer, der Leiter des Bereichs "Umweltauswirkungen Lärm und Luftschadstoffe" der Fraport AG.
Die 37. Sitzung fand am 11. und 12. Mai 2017 bei Gibson Dunn in Frankfurt statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Managerhaftung & Compliance"
Die Dinner Speech hielt Herr Prof. Dr. Michael Hüther, der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.
Sitzungen des FCI 2016
Die 36. Sitzung fand am 10. und 11. November 2016 bei Fujitsu Technology Solutions GmbH in München statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Wertemanagement & Human Rights Compliance"
Die Dinner Speech hielt Herr Dr. Rolf Raum, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe (1. Strafsenat).
Die 35. Sitzung fand am 10. und 11. März 2016 bei Clifford Chance Deutschland LLP in Düsseldorf statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Good Governance – Erfolgsvoraussetzung für wirksame Compliance?"
Die Dinner Speech hielt Herr Oliver Wieck, Generalsekretär der Internationalen Handelskammer Deutschland (ICC Germany e.V.).
Sitzungen des FCI 2015
Die 34. Sitzung fand am 03. und 04. November 2015 bei der Deutschen Post AG in Bonn statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Compliance zwischen Pflicht und Kür – Unternehmensverantwortung aus strafrechtlicher und sozialer Perspektive"
Die Dinner Speech zu Unternehmensbuße oder -strafe? Erfahrungen aus der Rechtspraxis hielt Herr OStA Ralf Möllmann, Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen, Düsseldorf.
Die 33. Sitzung fand am 05. und 06. März 2015 bei WilmerHale in Berlin statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Compliance & Business Ethics im internationalen Geschäft"
Die Dinner Speech zu Compliance-Entwicklungen auf europäischer Ebene hielt Frau Elisabeth Kotthaus, Politische Berichterstatterin der Deutschen Vertretung der Europäischen Kommission.
Sitzungen des FCI 2014
Die 32. Sitzung fand am 03. und 04. Juli 2014 bei AUDI AG in Ingolstadt statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Compliance in der Glaubwürdigkeitsfalle? - Unternehmenskommunikation zu Integrität, Krisen und Risiken zwischen Anspruch und Wirklichkeit"
Die Dinner Speech zu Compliance-Kommunikation in Krisensituationen hielt Herr Dr. Max Steiger, Managing Director, Head of Compliance der Deutschen Bank AG.
Sitzungen des FCI 2013
Die 31. Sitzung wurde am 5. und 6. Dezember 2013 bei Ernst & Young GmbH in Düsseldorf abgehalten, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Compliance Governance und Monitoring - Struktur und Überwachung wirksam gestalten"
Die Dinner-Speach zu Compliance aus rechtspolitischer Sicht hielt Frau Dr. Birgit Grundmann, Staatssekretärin des Bundesministeriums der Justiz.
Die 30. Sitzung fand am 27. und 28. Juni 2013 bei der Bertelsmann SE & Co. KGaA in Berlin, statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Effective Compliance & Ethics Programm"
Die Dinner Speech zum §130 OWiG – Mindestanforderungen an die Aufsichtsmaßnahmen aus Sicht der Staatsanwaltschaft hielt Manfred Nötzel, Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft München I.
Sitzungen des FCI 2012
Die 29. Sitzung fand am 22. und 23. November 2012 bei der Daimler AG in Stuttgart statt, mit folgendem Themenschwerpunkt:
"Business Partner Compliance - Pflichten, Möglichkeiten und Grenzen der Überwachung"
Die Dinner Speech zum Thema Compliance Monitor – Aufgaben, Herausforderungen und Erfahrungen hielt Dr. Theo Waigel, Bundesminister a.D. und Compliance Monitor der Siemens AG.
Die 28. Sitzung fand am 29. und 30. März 2012 bei der Fraport AG in Frankfurt a.M. statt.
Die Dinner Speech zu Governance-Begegnungen mit Corporate Germany hielt Christian Strenger, Mitglied von Aufsichtsräten.
Sitzungen des FCI 2011
Sitzung vom 7. Juli 2011 bei der Telekom AG, Bonn
Schwerpunktthema: „Internationale Standards im Compliance und Integrity Management“
Sitzungen des FCI 2010
Sitzung vom 21. April 2010 bei Lahmeyer International GmbH, Bad Vilbel
Sitzung vom 19. November 2010 bei BASF SE, Ludwigshafen
Schwerpunktthema: „Organisations- und Sorgfaltspflichten im Compliance Management“