Veranstaltungsarchiv
Vortrag | 21.05.2019 | online
Kostenfreies Webinar zu Compliance–Anforderungen für das Auslandsgeschäft.Das Thema „Compliance“, d.h. die Einhaltung von Vorschriften und freiwilligen ethischen Standards, spielt im Auslandsgeschäft und angesichts globaler Wertschöpfungsketten eine sehr bedeutende Rolle.
Weiterlesen … Webinar: Webinar: Compliance im Auslandsgeschäft
Veranstaltungsreihe | 08.05.2019 | Frankfurt am Main und Online
Das Qualifizierungsprogramm des DGCN unterstützt Sie bei der systematischen Umsetzung der im Nationalen Aktionsplan „Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) geforderten Maßnahmen. Sie identifizieren (potentiell) nachteilige Auswirkungen Ihres Handelns auf Menschen und Gesellschaft und beginnen mit der Implementierung von Maßnahmen, die die Achtung der Menschenrechte in Ihrem Unternehmen sicherstellen.
Weiterlesen … Qualifizierungsprogramm "FIT FÜR DEN NAP" - Global Handeln mit Verantwortung
Tagung | 06.05.2019 | Evangelische Akademie Tutzing
Die moralischen Erwartungen an Unternehmen sind hoch. Eine sensibilisierte Öffentlichkeit achtet darauf, ob Firmen ethisch handeln. Compliance und Integritätsmanagement sind wichtige Führungsaufgaben. Wie lässt sich das in jeder Hinsicht „gute“ Unternehmen verwirklichen? Dazu diskutieren wir mit Experten und betrieblichen Praktikern in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Weiterlesen … Management der Moral. Auf dem schwierigen Weg zum ethischen Unternehmen
Tagung | 11.04.2019 | Köln
Nachdem in Deutschland zum ersten Mal die Regelungen des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes verpflichtend angewendet wurden, beschäftigt sich die Schmalenbach-Tagung 2019 mit den Innenwirkungen der CSR-Berichterstattung in den Unternehmen, wie sich diese messen und prüfen lassen und wie diese von den verschiedenen Stakeholdern bewertet werden. Darüber hinaus wird die Sustainable-Finance-Agenda der EU erörtert - ausgehend von den Ergebnissen und Schlussfolgerungen aus dem EU Fitness Check wird der Fahrplan der EU für weitere Arbeiten und kommende Maßnahmen zur Förderung langfristiger und nachhaltiger Investitionen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert.
Weiterlesen … Von der CSR-Berichterstattung zur EU-Initiative zu Sustainable Finance