Coaching: Schritt für Schritt zum Corporate Carbon Footprint

Workshop | | 10 - 17 Uhr

Das Coaching unterstützt Unternehmen bei der Einführung einer Treibhausgasbilanz. Dadurch werden Unternehmen in die Lage versetzt, Emissionen entlang der eigenen Wertschöpfungskette genau beziffern zu können und gezielte Maßnahmen zur Emissionsminderung zu ergreifen. Das Coaching führt in die Berechnung des Corporate Carbon Footprint und die Identifizierung relevanter Emissionsquellen im Unternehmen ein. Dabei wird besonders auf die Differenzierung zwischen Scope 1, Scope 2 und Scope 3 Emissionsquellen eingegangen.

Veranstalter: Deutsches Global Compact Netzwerk (DGCN), in Kooperation mit sustainable
Zeit: / 10 - 17 Uhr
Ort: Näheres in Kürze.
Kosten:

Dieses Coaching ist kostenpflichtig und richtet sich an Verantwortliche in Unternehmen, die ein ganzheitliches Klimamanagement im eigenen Betrieb umsetzen wollen. Es versteht sich als Einführung für Einsteiger, die noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Bereich Klimamanagement und Corporate Carbon Footprint vorweisen. Das Coaching steht allen Unternehmen (auch nicht-Unterzeichnern des UN Global Compact) offen. Eine Bestätigung der Teilnahme erfolgt nach Prüfung durch die DGCN-Geschäftsstelle.

Kontakt: Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die offizielle Website des DGCN unter https://goo.gl/yGCbV8. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an globalcompact@giz.de.

Zurück