Ethische Aspekte von Geschäftsmodellen in der Digitalisierun

Veranstaltungsreihe | | 17:00 - 20:00 Uhr

Unser Mitglied Herr Thomas Szabo, Geschäftsführer der Werbeagentur act & react und Mitorganisator der in diesem Jahr zum sechten Mal stattfindenden Konferenz "digital excellence", wird einen Input mit dem Titel: „Ethics on the Train – Digital Excellence Ethics im Design von digitalen Unternehmen“ geben.

Weiter hat Herr Phil Hermanski vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund einen Input zur Geschäftsmodellentwicklung in der Digitalisierung zugesagt. Er begleitet hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen von „Digital in NRW – Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand“ seit Start der Initiative 2016 auf dem Weg der Digitalisierung. Neben Projekten zur Industrie 4.0 Reifegradbewertung von Unternehmen ist er außerdem im Digital Hub Logistics in Dortmund als Innovationsmanager tätig.

Sollten Sie noch nicht angemeldet sein, bitten wir zur Vorbereitung des Abends um formlose Nachricht per e-mail an: simon@dnwe.de, Stichwort: "Treffen DNWE-RF NRW" möglichst bis 12. Juni.

Unser Gastgeber, das Referat für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, und wir würden uns sehr freuen, Sie zu dem Treffen begrüßen zu können, und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Frühsommer.

Mit herzlichen Grüßen

Monika Eigenstetter - Frank Simon - Ulrike Upmeyer - Bernd Wagner

Veranstalter: DNWE NRW
Zeit: / 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Tagungshaus „Reinoldinum“, Schwanenwall 34, Dortmund
Kontakt: simon@dnwe.de

Zurück