„Fit für den NAP“ Qualifizierungsprogramm
Veranstaltungsreihe | - | Verschiedene
Neue Initiativen und Gesetze auf internationaler und nationaler Ebene rücken Menschenrechte sowie Arbeits- und Sozialstandards immer weiter in den Fokus. Die Bundesregierung forderte kürzlich mit dem Nationalen Aktionsplan „Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP) alle Unternehmen auf, bis 2020 „Prozesse menschenrechtlicher Sorgfalt“ einzuführen. Die Umsetzung wird ab 2018 regelmäßig überprüft. Das Qualifizierungsprogramm des Deutschen Global Compact Netzwerks in Kooperation mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag unterstützt Sie bei der systematischen Umsetzung der im NAP geforderten Maßnahmen. Begleitet von der Managementberatung twentyfifty, identifizieren Sie (potentiell) nachteilige Auswirkungen Ihres Handelns auf Menschen und Gesellschaft und beginnen mit der Implementierung von Maßnahmen, die die Achtung der Menschenrechte in Ihrem Unternehmen sicherstellen.

Veranstalter: | Deutsches Global Compact Netzwerk (DGCN), mit twentyfifty als Durchführungspartner, und der Unterstützung der Stiftung des DGCN |
Zeit: | - / Verschiedene |
Ort: | Verschiedene |
Kosten: | Das Programm ist kostenpflichtig. Die Kosten hängen von der größe des Unternehmens ab (Umsatz). Anmeldeschluss ist der 15. September 2017. |
Kontakt: | Eine Anmeldung für das Event erfolgt über die offizielle Website des DGCN unter https://goo.gl/zdYsBy möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an globalcompact@giz.de. |