FÜHRUNG IM DIALOG - Thema: Führung und Vertrauen

Diskussion | | 18:00 Uhr

Globalisierung und Digitalisierung haben zu Unsicherheit und Ängsten in der Gesellschaft geführt. Wie kann Führung verlorenes Vertrauen wiedergewinnen?

Am 24. Oktober 2017 mit Prof. Dieter Kempf, BDI Präsident, Rainer Neske, Vorstandsvorsitzender der LBBW, Gudrun Heute-Bluhm, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Baden-Württembergischer Städtetag, Prof. Dr. Claus Dierksmeier, Direktor des Weltethos-Instituts sowie der Gründerin Tijen Onaran.

Der deutschen Gesellschaft geht es gut. Gleichwohl sind die persönlichen Unsicherheiten und Ängste nicht zu übersehen, die durch die globale Arbeitsteilung und Handel, durch Finanzkrisen sowie durch befürchtete Auswirkungen der vernetzten Digitalisierung entstehen. Verstärkt werden diese Unsicherheiten durch einen zunehmenden Vertrauensverlust in führende Personen der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, wie langjährige Umfrageergebnisse zeigen.

Was kann, was muss Führung unternehmen, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zurückzugewinnen bzw. auszubauen? Welche Strategien sind erfolgsversprechend?

Bei Interesse, können Sie sich hier anmelden.

PROGRAMM

18.00 Uhr  Begrüßung

•             Norwin Graf Leutrum von Ertingen

Vorstandsmitglied der Baden-Württembergischen Bank

•             Herr Prof. J. Menno Harms

Vorsitzender der Initiative Zukunftsfähige Führung (IZF) e. V.

18.10 Uhr  Kurzbericht Edelmann Trust Barometer 2016/17

•             Frau Susanne Marell

Vorsitzende der Geschäftsführung Edelmann Ergo GmbH

18.30 Uhr  Im Gespräch

•             Herr Prof. Dr. Dierksmeier

Direktor des Weltethos Instituts, Tübingen

•             Frau Gudrun Heute-Bluhm

Vorstandsmitglied des Städtetags BW

•             Herr Prof. Dieter Kempf

Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie

•             Frau Susanne Marell

Vorsitzende der Geschäftsführung Edelmann Ergo GmbH

•             Herr Rainer Neske

Vorsitzender des Vorstands der LBBW

•             Frau Tijen Onaran

Gründerin von startup affairs, Düsseldorf

Moderation: Herr Carsten Knop, Frankfurter Allgemeine Zeitung 

20.00 Uhr  Empfang und Reflexionen 

Veranstalter: Initiative Zukunftsfähige Führung (IZF) e. V.
Zeit: / 18:00 Uhr
Ort: Baden-Württembergische Bank, Kleiner Schlossplatz, Stuttgart (Zufahrt und Parkmöglichkeiten: APCOA Parkhaus, Theodor-Heuss-Straße 2A)
Kosten:

keine

Kontakt: INITIATIVE ZUKUNFTSFÄHIGE FÜHRUNG (IZF) e. V., Schelmenwasenstr. 34, 70567 Stuttgart, +49 152 57160874, info@zukunftsfaehigefuehrung.org, www.zukunftsfaehigefuehrung.org

Zurück