Nachhaltigkeit als Treiber einer innovativen Strategieam Beispiel der UmweltBank AG

Workshop | | 18-20 Uhr

Ethiksalon im Wirtschaftsrathaus: Das Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg und Zeit für Ethik e.V. freuen sich, gemeinsam zum achten Ethiksalon im Wirtschaftsrathaus einzuladen. Am 25. September 2018, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr diskutieren im Wirtschaftsrathaus der Stadt Nürnberg, Raum 5.36, Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg Goran Bašić, Vorstandsmitglied der UmweltBank AG und Prof. Dr. Harald Bolsinger, Hochschule Würzburg-Schweinfurt moderiert von Dr. Andreas Grabenstein (Zeit für Ethik) miteinander und mit den Teilnehmern zum Thema Nachhaltigkeit als Treiber einer innovativen Strategie Am Beispiel der UmweltBank AG. Wir freuen uns, im Wirtschaftsrathaus der Stadt Nürnberg zu Gast zu sein. Begrüßen wird Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg. Harald Bolsinger: „Die Bearbeitung des Themas aus eigener Kraft ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine bedeutende Chance zu langfristiger Differenzierung über eine einzigartige Nachhaltigkeitsstrategie gegenüber ihren Wettbewerbern“. Wie sieht das praktisch aus? Wie betritt man Neuland jenseits schöner Werbebotschaften? Wie passt das zu bereits eingeschlagenen Wegen - beispielsweise im Kontext von Corporate Social Responsibility (CSR)? Bei diesem Ethiksalon blicken wir auf die Aktivitäten der UmweltBank AG, die als eine der ersten der Branche ihre strategische Geschäftspolitik an der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen orientiert (17 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“, seit September 2015 in Kraft). Wie ist das zu leisten? Welche Auswirkungen hat dies auf Organisationsentwicklung und interne Prozesse?

Veranstalter: Zeit für Ethik e.V. (Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik Regionalforum Franken)
Zeit: / 18-20 Uhr
Ort: Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg
Kosten:

Der Salon beginnt um 18:00 Uhr mit Imbiss und Austausch. Gegen 18:30 Uhr eröffnen wir den Dialog. Danke für Ihre Anmeldung möglichst bis Freitag, 14. September 2018 bei Gudrun Lang-Schön, Zeit für Ethik, gudrun.lang-schoen@zeit-fuer-ethik.de, 0177 5 66 44 22.

Kontakt: https://www.dnwe.de/regionalforum-franken-der-unternehmensethische-salon.html

Zurück