Runder Tisch Nachhaltigkeit und Kleinstunternehmen - zu Gast bei der WeiberWirtschaft eG
Veranstaltungsreihe | | 17:00 bis 19:00
Die WeiberWirtschaft eG ist 30 Jahre nach ihrer Gründung in Berlin-Mitte das größte Gründerinnenzentrum Europas. Katja von der Bey, Vorstand und Geschäftsführerin, berichtet beim „Runden Tisch Nachhaltigkeit und Kleinstunternehmen“ über die Entstehungsgeschichte, Dialoge und Perspektiven der WeiberWirtschaft vor dem Hintergrund damaliger und heutiger Nachhaltigkeitsanforderungen in Gründungsprozessen und Selbständigkeit. Im Anschluss sind alle Teilnehmer/innen zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Dabei werden auch Arbeitsthemen, die beim Auftakttreffen des Runden Tisches erörtert wurden, durch die Moderation eingebracht und vertieft. Moderation: Gudrun Laufer (Beauftragte für Innovation und Technologie im BTZ der Berliner Handwerkskammer) & Wolfgang Keck (keck kommuniziert!)
Veranstalter: | Handwerkskammer BerlinGudrun Laufer (Beauftragte für Innovation und Technologie)mit Wolfgang Keck, keck kommuniziert! |
Zeit: | / 17:00 bis 19:00 |
Ort: | WeiberWirtschaft eG, Anklamer Str. 38, Hofgebäude, 2. Aufgang, 4. OG im Tagungsbereich, 10115 Berlin |
Kosten: | Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen bitte an: laufer@hwk-berlin.de |
Kontakt: | BTZ der Handwerkskammer Berlin Gudrun Laufer Mehringdamm 14 10961 Berlin |