„Transfer und Tradition –Erfahrung und Erneuerung im Betrieb?“
Tagung | - | Freitag, 14.30 Uhr bis Samstag nach dem Mittagessen, ca. 14.00 Uhr
Miteinander arbeiten, ein Geschäft oder ein Unternehmen führen, ist eine generationenübergreifende Aufgabe. Das wird insbesondere da deutlich, wo eine Generation den Stab an die nächste weiter reicht. Die Alten müssen gut ab- und übergeben, die Jungen bereit und gut vorbereitet sein, um weiterzuführen, was ihnen anvertraut wird. Diese Übergabe, verbunden mit dem notwendigen Wissenstransfer, ist eine Kunst. In Zeiten des demographischen Wandels rückt diese Aufgabe verstärkt ins Blickfeld. In Bayern stehen bis 2021 nahezu 30.000 Betriebe vor einem Generationswechsel. Und die Babyboomer, rund 15 Prozent der Erwerbstätigen, gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Was bedeutet das für die Betriebe in Bayern? Wie gestalten sie den Übergang? Welchen Beitrag können dabei Betriebsräte und Gewerkschaften leisten – und wie bewältigen sie selbst den Generationenwechsel? Welche politischen Rahmenbedingungen sind hilfreich, welche hinderlich? Und welche Perspektiven lassen sich gewinnen, wenn man das Thema „Transfer und Tradition – Erfahrung und Erneuerung im Betrieb?“ im Lichte der christlichen Tradition beleuchtet? Diese Fragen wollen wir auf dem 8. Forum Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt mit Expert*innen und Praktiker*innen diskutieren. Das Jugendstilambiente des Wildbads im wunderschön herbstlichen Taubertal bietet dafür einen inspirierenden Rahmen. Über Ihr Kommen und Ihre Diskussionsbeiträge würden wir uns sehr freuen. Seien Sie herzlich willkommen.
Veranstalter: | kda - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und Evangelische Tagungsstätte Wildbad Rothenburg |
Zeit: | - / Freitag, 14.30 Uhr bis Samstag nach dem Mittagessen, ca. 14.00 Uhr |
Ort: | Taubertalweg 42, D-91541 Rothenburg o. d. T. |
Kosten: | Anmeldung bitte bis spätestens 21. September 2018. Die Kosten für die Tagung sind pro Person und wie folgt aufgeteilt: Übernachtung im Doppelzimmer € 35,00 mit Frühstücksbuffet Übernachtung im Einzelzimmer € 45,00 mit Frühstücksbuffet Tagungspauschale Freitag + Samstag € 53,00 inkl. Verpflegung (lt. Programm) Vorträge nur Freitag € 10,50 inkl. Kaffeepause (lt. Programm) Die gewünschten Leistungen, sind vor Ort im Tagungshaus zu begleichen. 50 % Ermäßigung: begründete Sonderfälle, Auszubildende, SchülerInnen und StudentInnen. |
Kontakt: | kda - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Gudrunstr. 33, 90459 Nürnberg www.kda-bayern.de Evangelische Tagungsstätte Wildbad KdöR BgA Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg o. d. T. |