un.mensch-antastbar

Tagung | - | 19 Uhr

Wir bewegen uns derzeit in einer der größten Umbruchzeiten, die es je gegeben hat. Nichts bleibt mehr so, wie es einmal war. Die Digitalisierung bzw. digitale Transformation oder auch Industrie 4.0 schreitet voran, die Künstliche Intelligenz (KI), Roboter und Maschinen werden in vielen Bereichen uns und unsere Arbeit ersetzen. Maschinen und Software werden immer autonomer und sind immer weniger auf menschliches Zutun angewiesen. Das Designen und damit die Kreativität (ob wissenschaftlich oder künstlerisch) sind Merkmale, die uns Menschen von Robotern unterscheiden lassen. Die Kreativität und im Weiteren die Innovationen werden zu den Merkmalen, anhand dessen die Unternehmen im Wettbewerb gewinnen können. Es ist daher eine gute Überlegung, von Seiten der Unternehmen zu fragen, wie Künstler heute unsere Welt, das Menschenbild und unser digitales Kapital sehen. In diesem Kontext entstand die Ausstellung „un-mensch-antastbar“ bei Aliseo. Kunst und das Abbild des Menschen Die Beschäftigung mit dem Menschen und seinem künstlerischen Abbild ist so alt wie die Menschheit selbst. Das Bild des Menschen ist die Selbstvergewisserung seiner Existenz, insbesondere in Porträts. Bilder sind Indikatoren für die jeweilige Zeit, in der sie entstehen. Ausstellung „un-mensch-antastbar“ Auf eindrucksvolle Weise und mit den unterschiedlichsten Medien zeigen die eingeladenen Künstler ihr heutiges Menschenbild in einer posthumanen Ära.

application/pdf Programm zum Download
Veranstalter: Firma Aliseo, Aliseo Art Project
Zeit: - / 19 Uhr
Ort: Aliseo, Leutkirchstraße 63, 77723 Gengenbach
Kosten:

keine

Kontakt: Aliseo, Leutkirchstraße 63, 77723 Gengenbach Aliseo Art Projects Tel. 0176-118 343 33 Voranmeldung möglich unter n.hellfritz@aliseo.de http://aliseoartprojects2.blogspot.de/

Zurück